- Geschmacksverstärker
- Ge|schmạcks|ver|stär|ker 〈m. 3〉 Substanz, die den Geschmack anderer Substanzen verstärkt, selbst aber kaum einen Eigengeschmack hat (z. B. Glutamat)
* * *
Ge|schmạcks|ver|stär|ker: Stoffe oder Stoffgemische, die, ohne selbst einen typischen Eigengeschmack zu besitzen, den Geschmack anderer Stoffe verstärken u. deshalb als ↑ Zusatzstoffe für Lebensmittel geeignet sind, z. B. Inosinmonophosphat, Guanosinmonophosphat, Natriumglutamat oder Maltol.* * *
Ge|schmạcks|ver|stär|ker, der:Substanz, die selbst keinen ausgeprägten Eigengeschmack besitzt, jedoch bei Zugabe zu Nahrungs- u. Genussmitteln deren ↑ Geschmack (1) verstärkt.* * *
Geschmacksverstärker,Substanzen, die selbst keinen ausgeprägten Eigengeschmack besitzen, jedoch bei Zugabe zu Lebensmittelzubereitungen deren Geschmack verstärken. Als Geschmacksverstärker wirken u. a. Natriumglutamat, Inosinsäure und Maltol.* * *
Ge|schmạcks|ver|stär|ker, der: Substanz, die selbst keinen ausgeprägten Eigengeschmack besitzt, jedoch bei Zugabe zu Nahrungs- u. Genussmitteln deren ↑Geschmack (1) verstärkt.
Universal-Lexikon. 2012.